Wer sich fĂŒr einen Urlaub auf der nordfriesischen Insel Amrum entscheidet, der wird das nicht bereuen. Denn auf der westlich von Föhr und sĂŒdlich von Sylt gelegenen Insel herrscht herrliches Seeklima, da die Insel im atlantischen Klimakeil liegt. Auf der Insel herrscht eine relative Luftfeuchte im Mittel von 84 Prozent. Wohlig warm wird es auf der Insel leider nicht. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei gerade einmal 8,5 Grad. Im August klettern die Temperaturen aber schon mal auf zwischen 14 und 19 Grad.
Reizklima und UnterkĂŒnfte
Auf der Insel Amrum herrscht das sogenannte Reizklima vor mit recht salzhaltiger Luft. Diesem natĂŒrlichen KlimaphĂ€nomen verdankt die Insel Amrum die hohe Zahl an Touristen, die speziell wegen dieses Reizklimas auf der Insel kommen. Und auch die Badeorte auf der Insel verdanken diesem Klima ihr Entstehen und auch ihre PopularitĂ€t. Das erste Hotel auf der Insel öffnete 1889 seine Pforten. Wer nicht in einem der Hotels in den SeebĂ€dern auf der Insel absteigen möchte, kann sich auch eine Ferienwohnung suchen. Dies ist vor allem fĂŒr Familien gut geeignet, die kleine Kinder haben und deren Essen selbst zubereitet wird. Eine Ferienwohnung auf Amrum mieten – lohnt sich aber auch fĂŒr diejenigen, die die Schönheit von Amrum Tag fĂŒr Tag beim Wandern entdecken wollen. Die Ferienwohnungen vor Ort sind sehr gerĂ€umig und bieten fĂŒr jeden Urlauber eine schöne Unterkunft.
Wandern, Surfen, Kiten und Baden auf Amrum
WĂ€hrend der Wanderungen auf Amrum begegnet man nur kleinen wildlebenden SĂ€ugetieren wie Igeln, Hasen und FledermĂ€usen. In der NĂ€he des Meeres und auf den der Insel vorgelagerten SandbĂ€nken leben auch gröĂere SĂ€ugetiere, wie Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale. Um diese zu bewundern kann man gefĂŒhrte Touren in den Nationalparks der Insel mitmachen. DarĂŒber hinaus trifft man hier auch auf die Eiderente, BrandgĂ€nse und Möwen. Deren Lebensraum ist das Wattenmeer vor Amrum. Die Insel gehört zu den wichtigsten Brutgebieten dieser Seevögel auf deutschem Boden. Wer nach Amrum kommt, um im Meer etwas zu erleben, der sollte den Amrumer Kniepsand aufsuchen. Dieser Strand hat die gröĂten SandbĂ€nke Europas und ist ein Eldorado fĂŒr Surfer und Kiter. (Werbung)
7. Produktempfehlung
Nordsee Buchempfehlung
(Werbung)